Häufiger Grund für Rückenschmerzen
Viele Menschen auf der ganzen Welt klagen über Lendenschmerzen. Dies ist einer der häufigsten Gründe, warum Menschen ihren Arzt aufsuchen. Das Tragen eines Rücken- und Taillenstützgürtels ist eine Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern.
Viele Menschen, die aufgrund von Bandscheibenvorfällen, degenerativen Bandscheibenerkrankungen und Ischias-Nervenzerrungen oder -verstauchungen Schmerzen im unteren Kreuzbein haben, denken möglicherweise über das Tragen einer Lendenwirbelstütze nach . Obwohl diese Probleme die häufigsten Ursachen für Lendenschmerzen sind, muss Ihr Arzt Sie richtig diagnostizieren, um es sicher zu wissen. Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie eine Bandscheibenverletzung, Verstauchung/Zerrung oder eine degenerative Bandscheibenerkrankung haben, können Sie mit ihnen über die Vorteile und Beschwerden sprechen. das Tragen einer Lendenwirbelstütze. Die Verwendung einer Lendenwirbelstütze kann Ihnen helfen, sich schneller zu erholen und Schmerzen zu lindern, sodass Sie die körperlichen Aufgaben ausführen können, die ausgeführt werden müssen. Dies kann Ihnen helfen, mit Ihrem Zustand fertig zu werden.
Auf der anderen Seite ist ein Rücken- und Hüftstützgurt möglicherweise nicht die beste Option, wenn Ihre Schmerzen durch eine Subluxation oder eine Fehlausrichtung der Wirbelsäule verursacht werden. Aus diesem Grund kann es länger dauern, bis Sie heilen, wenn Sie Ihre Wirbelsäule mit einer Lendenwirbelstütze ruhigstellen. Eine Fehlausrichtung tritt auf, wenn sich ein oder mehrere Gelenke in Ihrer Wirbelsäule nicht richtig bewegen oder „blockiert“ sind. Darüber hinaus kann die regelmäßige Verwendung einer Lendenwirbelstütze die Muskeln schwächen, die Ihre Wirbelsäule stützen, was das Verletzungsrisiko erhöht.
Rücken- und Taillenstützgürtel zur Linderung der Schmerzen
Sie können von einer Lendenwirbelstütze profitieren, indem Sie mehr Unterstützung für Ihre Muskeln und Wirbelsäule erhalten. Die Beibehaltung einer guten Körperhaltung hilft dabei, den Druck von Ihren Rückenmuskeln, Gelenken und Nerven zu nehmen, was Ihre Schmerzen lindern kann. Durch das Tragen eines Rückenstützgürtels können Sie Ihren alltäglichen Aktivitäten nachgehen, ohne Ihren Rücken zusätzlich zu belasten. insbesondere beim Bücken und Heben schwerer Gegenstände. Eine Lendenwirbelstütze kann zusammen mit sicheren Hebepraktiken die Heilung einer akuten Verletzung beschleunigen und verhindern, dass sie sich verschlimmert. Lordosenstützen sind weniger nützlich, wenn Sie ein anhaltendes Problem haben. Möglicherweise möchten Sie die Lordosenstütze häufiger verwenden, je mehr Beschwerden Sie haben. Sie sollten es nur tragen, wenn Sie durch die körperliche Aktivität zusätzliche Schmerzen verspüren. Das Tragen einer Lendenwirbelstütze ist weniger hilfreich, wenn Sie im Ruhezustand Schmerzen haben, und das zu häufige Tragen kann Ihre Haltungsmuskulatur beeinträchtigen und das Risiko nachfolgender Wirbelsäulenverletzungen erhöhen. Das Tragen eines Rücken- und Taillenstützgürtels wird nicht empfohlen, wenn Sie nur minimale oder keine Schmerzen haben. Es kann eine gute Idee sein, es zu tragen, wenn Sie sich auf eine Aktivität vorbereiten, die viel Anstrengung erfordert und möglicherweise Rückenschmerzen verursacht. In dieser Situation können Sie es nach Bedarf tragen und entfernen.Wie funktionieren sie
Der untere Rücken wird ausreichend komprimiert und durch Lordosenstützvorrichtungen unterstützt, damit eine Heilung stattfinden kann. Durch die Kompression des Bauches wird weniger Druck auf die Bandscheiben, Bänder, Muskeln und die Wirbelsäule im unteren Rücken ausgeübt. Sobald die Beschwerden beginnen, sollten Personen mit leichten bis mittelschweren subakuten Schmerzen einen Lendenstützgürtel anlegen. Rückenschmerzen können vorübergehend mit einer einfachen Lordosenstütze, manchmal auch als Rücken- und Hüftstützgürtel bezeichnet, gelindert werden. Obwohl die zugrunde liegende Krankheit durch diese Geräte nicht geheilt wird, sind sie einfach zu bedienen und preiswert. Subakute Schmerzen, die das akute Stadium überschritten haben und plötzlich und von kurzer Dauer sind, aber nicht hartnäckig genug sind, um chronisch zu werden, können von Lumbalorthesen profitieren, um die Funktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern.Expertenratschläge
Experten raten vor dem Kauf einer Lordosenstütze für Ihre Schmerzen im unteren Rücken zu folgenden Maßnahmen:
1. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie unerträgliche Schmerzen haben. Konsultieren Sie so schnell wie möglich einen Arzt, wenn Ihre Schmerzen oder Steifheit so stark sind, dass Sie sich ohne unerträgliche Schmerzen nicht bewegen können.Ein Rücken- und Taillenstützgurt ist möglicherweise nicht sofort von großem Nutzen, wenn Ihre Schmerzen und Steifheit so stark sind, aber er kann nützlich sein, wenn sie auf ein erträgliches Maß zurückgehen, auf dem Sie sich bewegen können
Ein Arzt sollte konsultiert werden, wenn Ihre Schmerzen länger als fünf Tage anhalten oder sich verschlimmern. Moderate bis leichte Schmerzen im Lendenwirbelbereich verschwinden nach dieser Zeit häufig. Ein Arzt kann Tests durchführen, um potenziell schädliche Ursachen wie Nierensteine, ein Bauchaneurysma und Krebs auszuschließen. Eine Vielzahl von Tests, darunter Röntgenaufnahmen, MRTs und CT-Scans, können von Ärzten angefordert werden, um die richtige Diagnose zu stellen und den besten Behandlungsverlauf zu entwickeln. Die meisten Behandlungspläne zielen darauf ab, die Kernmuskeln des Patienten, die seine Wirbelsäule stützen, zu stärken, damit die Beschwerden nicht zurückkehren. Mögliche Behandlungsformen sind Dehnungsübungen, Yoga, Pilates und Physiotherapie.
2. Suchen Sie ein Lendenwirbelstützsystem, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Sobald Ihr Zustand festgestellt wurde, suchen Sie nach einer Lendenwirbelstütze, die sich der natürlichen Krümmung Ihrer Wirbelsäule anpasst.
3. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf Ihre Rückenstützgurte. Patienten sollten eine Lendenwirbelstütze nicht länger als ein paar Tage oder höchstens zwei Wochen tragen müssen. Wenn Sie die Orthese länger tragen, beginnen sich Ihre Muskeln daran anzupassen und verlieren an Kraft, was zu zusätzlichen Problemen führen kann. Eine Lumbalbandage kann kurzfristig hilfreich sein, aber der Aufbau einer stärkeren Rückenmuskulatur ist auf lange Sicht entscheidender.
4. Kenne deine Grenzen. Um eine erneute Rückenverletzung zu vermeiden, sollten Sie sich Ihrer körperlichen Einschränkungen bewusst sein, sowohl während Sie einen Lordosenstützgurt tragen als auch nachdem Sie ihn nicht mehr verwenden. Eine Rückkehr von Lendenschmerzen könnte verursacht werden, indem man sich selbst über seine körperlichen Grenzen hinaustreibt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar